Aktuelles
Gottesdienst zum 28. Februar - Gospel Church
Planung Präsenzgottesdienste
Das Presbyterium der ev. Kirchengemeinde Waldbröl hat in seiner Sitzung am 24. Februar beschlossen, Präsenzgottesdienste
Der erste Gottesdienst findet am 7. März um 10:30 Uhr statt.
Da uns das Ordnungsamt der Stadt Waldbröl lediglich 45 Besucher*innen zugestanden hat, erbitten wir eine Anmeldung über das Gemeindeamt – entweder telefonisch (02291/92140) oder per eMai (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) |
Die bisherigen Angebote (täglicher Podcast, 14tägige Video-Kurzgottesdienste, 14tägige Orgelbotschaften des Kantors, Offene Kirche) bleiben zunächst bis zur Karwoche unverändert so bestehen.
Hier der Kurzgottesdienst vom 28. Februar 2021 - Gospel Church
Und hier die deutschen Liedtexte zur Gospel Church
Hier der Kurzgottesdienst vom 14. Februar 2021
Hier der Kurzgottesdienst vom 31. Januar 2021
Hier der Kurzgottesdienst vom 17. Januar 2021
Die Kirche ist weiterhin sonntags von 10-12 Uhr und von 16-18 Uhr für das stille Gebet geöffnet, außerdem mittwochs von 19 Uhr bis 20 Uhr.
Kollekte können Sie hier direkt spenden
Hier der YouTube Kanal der evangelischen Kirche Waldbröl für alle Gottesdienste
Orgelmusik zum Sonntag Invocavit von Kantor Pascal Salzmann
Gruß zum Sonntag Sexagesimae von Kantor Pascal Salzmann
Spenden für Eine-Welt-Projekte – Eine-Welt-Shop wieder geöffnet!
Mit Corona-bedingter Verspätung konnte der Verein Eine-Welt-Aktion Waldbröl e.V. kürzlich wieder eine Spende in Höhe von insgesamt 6.300 € an die langjährigen Projektpartner der Waldbröler Kirchengemeinden in Asien und Südamerika überweisen. 3.600 € dieses Geldes stammen aus den Erlösen des Eine-Welt-Shops in 2019, der übrige Betrag aus Beiträgen und Spenden der Vereinsmitglieder in 2019. Insgesamt wurden vom Verein seit Beginn der Arbeit im Jahre 1991 über 140.700 € für diese Projekte bereitgestellt.
Der Eine-Welt-Shop wurde zum 01.01.2019 in die Trägerschaft des Vereins Alle unter einem Regenbogen e.V. als Abteilung des Kaufhauses für Alle übergeben. Dabei wurde vereinbart, dass die Shop-Erlöse unverändert über die Eine-Welt-Aktion an die von den Gemeinden bestimmten Projekte weitergeleitet werden. Somit ist sichergestellt, dass die Zielsetzung für den Eine-Welt-Shop trotz des Trägerwechsels unverändert bleibt: Handel mit fair gehandelten Produkten zur Unterstützung der Kooperativen von Kleinbauern und Handwerkern in Südamerika, Asien und Afrika.
Der Eine-Welt-Shop ist während des Lockdowns werktäglich von 9.30 h bis 13 h geöffnet zum Verkauf von (ausschließlich!) Lebensmitteln wie Kaffee, Tee, Confiserie und Schokolade sowie Wein aus fairem Handel, meist mit Bio-Siegel versehen!
Gruß zum 3. Sonntag nach Epiphanias von Kantor Pascal Salzmann
Impuls zum Tag (2. März)
Die Impulse zum Tag sind auch als Podcast „Ins Grüne gesprochen“ über folgende Kanäle zu abonnieren :
-
Spotify
-
Amazon-Music
-
Deezer
-
Apple
Gruß zum neuen Jahr von Kantor Pascal Salzmann
Weihnachtsgruß von Feel Go(o)d
Adventsgruß von Kantor Pascal Salzmann zum 4. Advent
Weihnachtsgrüße von Poco Brass
Poco Brass übersendet zu besonderen Zeiten und einem besonderen Weihnachten musikalische Grüße für die Weihnachtstage.
Für mehr von Poco Brass können Sie gerne die Website unter http://www.poco-brass.de/ besuchen.
Adventsgruß von Kantor Pascal Salzmann zum 3. Advent
Kaum zu glauben – aber wahr: 40 Jahre Jugendtreff
Nach 40 Jahren gibt es ihn immer noch, den „Jugendtreff“ in Waldbröl. Für drei Stunden von Montag bis Donnerstag kommen bis zu 20 Kinder und Jugendliche im Alter von 10-15 Jahren in den Jugendtreff nach Schulschluss in die Räumlichkeiten beim„Haus für Alle“ im Albert-Schweitzer-Weg in Waldbröl.
Weiterlesen: Kaum zu glauben – aber wahr: 40 Jahre Jugendtreff
Adventsgruß von Kantor Pascal Salzmann
Ordination Christian Büscher
Im Gottesdienst am 8. November 2020 wurde Christian Büscher als Prädikant ordiniert. Es waren viele Gemeindemitglieder gekommen um mit ihm diesen Tag zu feiern.
Einkaufshilfe der ev. Kirchengemeinde Waldbröl
Ab sofort bietet die ev. Kirchengemeinde Waldbröl wieder einen Einkaufsdienst für ältere Menschen oder solche mit besonderen Risiken an. Wer aus Sorge vor einer Infektion mit Corona nicht selber einkaufen gehen kann oder will, kann sich bei der Seniorenreferentin Anette Weber melden. Sie nimmt die Anmeldungen entgegen und leitet sie an die Helferinnen und Helfer eines ehrenamtlichen Teams weiter. Der genaue Ablauf und wichtige Regeln werden beim Anruf erklärt. Das Angebot ist kostenlos, ist aber beschränkt auf Personen die in Waldbröl bzw. einem dazugehörenden Orten leben. Anmeldungen sollten zwecks guter Planung nicht zu kurzfristig erfolgen. Kontakt, Dienstag und Donnerstag 8:30 bis 9:30 Uhr unter 02291/9214-92 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Vorankündigung - Mitarbeitendenfest und – Gottesdienst im Januar
„Anno Domini!“ Unter diesem Motto findet am Samstag, dem 30. Januar das diesjährige Mitarbeitendenfest statt.
Dieses Fest veranstalten wir jährlich für alle ehren-, haupt- und nebenamtlichen Tätigen, die hierzu eine besondere Einladung erhalten. Wegen Corona findet es in diesem Jahr in der Kirche ohne Essen & Trinken statt.
Weiterlesen: Vorankündigung - Mitarbeitendenfest und – Gottesdienst im Januar
Keine Einweihung der Kita Wassertropfen in diesem Jahr
Coronabedingt kann die Einweihung unseres Kindergartens Wassertropfen nicht stattfinden. Dafür planen wir für das nächste Jahr einen großen Tag der offenen Tür.
Konzert Sister Act am 4. Oktober
Das erste Konzert während der Corona Krise des Chores „Sister Act“ stand unter dem Motto „let Your love rain down on me“.
Presbyterinnen und Presbyter wurden im Gottesdienst verabschiedet
Im Gottesdienst am Sonntag dem 30. August 2020, wurden Heide Ausmus, Jochen Bellingen, Margrit Brüser, Erhard Müller, Karl-Otto Schild, Dieter Schumacher, Hans Jürgen Schweizer, Bruni Seebaum, und Axel Siepermann aus dem Presbyterium verabschiedet.
Weiterlesen: Presbyterinnen und Presbyter wurden im Gottesdienst verabschiedet
Musiksommer Waldbröl 2020 erfolgreich gestartet
Am 22.08.2020 wurde der „Musiksommer Waldbröl“ offiziell mit einem „Open-Air“ Singen unter der Linde am Zuccamaglio Denkmal eröffnet. Die Musikerinnen und Musiker des Musiksommer Teams sangen mit den rund 40 Gästen Volkslieder sowie spirituelle Lieder.
Weiterlesen: Musiksommer Waldbröl 2020 erfolgreich gestartet
Abschied Matthias Schippel am 16. August
Fürs Frühjahr geplant, aber Coronabedingt erst jetzt:
Nach 26 Jahren als Pfarrer in der ev. Kirchengemeinde Waldbröl und Berater im Haus für Alle wurde Pfarrer Matthias Schippel am 16. August 2020 in den Ruhestand verabschiedet.
Miba 2020 ist ausgefallen - aber hier Bilder der Alternativen
Aufgrund der Corona-Krise hat das Presbyterium der Ev. Kgm. Waldbröl nach Absprache mit dem Ordnungsamt beschlossen, den MIBA 2020 abzusagen.
Eine konkrete Idee besteht darin, ein neues MIBA-Rezeptbuch zu erstellen. Bewährte und beliebte Koch- und Backrezepte können – gerne handgeschrieben – auf DIN A 5 Format oder per E-Mail im ev. Gemeindebüro Wald- bröl eingereicht werden (Wiedenhof 12b, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Geldspenden werden sehr gerne auf das Konto der Ev. Kirchengemeinde Waldbröl ent- gegengenommen! Dafür werden auch Spendenbescheinigungen ausgestellt.
Volksbank Oberberg eG, BIC: GENODED1WIL IBAN: DE40 3846 2135 1001 2960 15 Verwendungszweck: Spende MIBA
Alternativ können sie hier auch ONLINE spenden!
oder hier:
Hier einige Bilder von den Verkaufsaktionen auf dem Markt in Waldbröl, wo Socken, Marmelade, Kuchen und Waffeln verkauft wurden. Zusätzlich gab es abwechselnd Pizza, Reibekuchen oder MIBA-Fladen. Corona und auch das Wetter erschwerten den Einsatz auf dem Markt.
Am 31. Oktober war ein Tag der offenen Tür im Kaufhaus. Alle Erlöse kamen dem Miba Projekt zugute. Sehr erfolgreich auch der Sponsorenlauf am gleichen Tag!
„Auszeit“ – der neue Name ist Programm.
Nach 25 Jahren „Frühstückstreffen für Frauen“ in Waldbröl ist es Zeit für Veränderungen.
„Auszeit“ – der neue Name ist Programm.
KinderFerienProgramm 2020 - Die Bilder
Corona ließ grüßen!
Ob wir das KiFeProg in diesem Jahr durchführen konnten stand bis zuletzt auf Messers Schneide. Erst 14 Tage vor Beginn wurde ein Hygienekonzept gestrickt, das den Anforderungen der Corona Einschränkungen entsprach und öfters überarbeitet wurde.
Umfrage der Landeskirche zu Online Gottesdiensten
Die Landeskirche (EKiR) veranstaltet eine Umfrage zu Online Gottesdiensten
Gruß vom SisterAct Chor in Corona Zeiten
Keine Abendgottesdienste mehr! Hier Gottesplan bis September 2020 (Stand 20.07.2020)
Hier der Gottesdienstplan bis Ende August 2020 (Stand 20.07.2020)
Hier wichtige Hinweise für die Durchführung der Gottesdienste (Stand 15.05.2020)
Ostergruß vom Posauenchor Thierseifen Poco Brass
Frohe Ostern wünscht Poco Brass aus Thierseifen!
Hier gibt es noch 2 weitere Lieder von Poco Brass
Gruß zu St. Martin von Kitas Sonnenstrahl und Wassertropfen
In diesen schwierigen Zeiten sendet der Förderverein der Ev. Kitas Sonnenstrahl und Wassertopfen gemeinsam mit den Kindern ein Licht in die Welt, da die Martinszüge aufgrund der Corona Pandemie ausfallen.
Wir wünschen allen einen schönen St.Martinstag.
(das Lied ist urheberrechtlich geschützt ®lamp und Leute 2020-es handelt sich hier um keine Werbung)
Sonderausgabe Gemeindebrief und Kurzgottesdienste zum anschauen und herunterladen bis Ostern
Ihre Kirchengemeinde ist für Sie da in der Corona-Krise (07.05.2020)
1) Offene Kirche und Gottesdienste
- Die Kirche ist von 17-19 Uhr für Sie geöffnet. Auch ein Ansprechpartner ist vor Ort. Abstandsregeln und Hygienebedingungen sind gewährleistet.
Weiterlesen: Ihre Kirchengemeinde ist für Sie da in der Corona-Krise (07.05.2020)
Konfi-Aktuell (04.11.2020)
Liebe Konfi,
leider dürfen wir uns im November nicht treffen.
Während dieser Zeit bekommt ihr Aufgaben über die „KonApp“.
Die Aufgaben müssen immer in der jeweiligen Kalenderwoche gelöst werden. Wenn ihr sie gemacht habt, trage ich euch für diese Woche als „anwesend“ ein.
Meldet euch, wenn es Probleme gibt. Gerne per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Viele Grüße, bleibt gesund.
Christian
Unser Geburtstagsbesuchsteam braucht Verstärkung!
Wer in unserer Gemeinde 80 Jahre und älter wird, bekommt derzeit noch Besuch, von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Einige von ihnen können nun aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr mithelfen. Wir finden es aber eine sehr schöne Geste, Menschen zu ihrem Geburtstag zu besuchen und suchen Interessierte, die sich vorstellen können bei dieser Aufgabe mitzuwirken. Wenden Sie sich bei Interesse an Anette Weber, Seniorenreferentin, 02291/9214-92, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fest für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Januar 2020
„Däumchen drehen!“, so lautete das Motto des diesjährigen Mitarbeitendenfest am 25. Januar 2020.
Das Motto ergab sich durch den den Auftritt von Rainer Schmidt. Er brachte „best of“ aus seinem Programm „Däumchen drehen“.
Weiterlesen: Fest für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Januar 2020
Richtfest Kindergarten Martin-Breuer-Weg
Am 17. Dezember 2019 wurde das Richtfest des neuen evangelischen Kindergartens unter großer Beteiligung gefeiert.
"Unter dem Schirm des Höchsten" am 16. und 17. November 2019
Nach einem Jahr Pause wieder Gospelkonzert der „Ohrwurfamily“.
Weiterlesen: "Unter dem Schirm des Höchsten" am 16. und 17. November 2019
Jungscharfreizeit 2019 "Josef – Gottes Geheimagent"
Josef – Gottes Geheimagent
Unter diesem Motto fand vom 13. – 20. Oktober dieses Jahres die Jungscharfreizeit der Ev. Kirche Waldbröl (KiGoDi) und der CVJM Jungschargruppen aus Bladersbach, Hermesdorf, Lützingen und Waldbröl statt. Los ging es mit einem von Matthias Riegel und dem Team gestalteten Gottesdienst in der Kirche.
Weiterlesen: Jungscharfreizeit 2019 "Josef – Gottes Geheimagent"
MIBA und MIBA Konzert 2019
Trotz des in diesem Jahre nicht so guten Wetters, zeigten sich die MIBA-Besucher hiervon nahezu unbeeindruckt und bevölkerten das Gemeindehaus und die davor und dahinter aufgebauten Stände fast schon in gewohnter Weise.
Lediglich das Essen im Freien war teilweise nicht so angenehm und so wurde das Gemeindehaus hierfür über das -bei dieser Wetterlage natürlich zu kleine- Cafe hinaus in Anspruch genommen und so musste mancher Gast leider „im Stehen“ essen.
Gut besuchte Veranstaltung des Treffs pflegender Angehöriger ev. Kirche Waldbröl
Was tun im Pflegefall – Viele Fragen zum „Dschungel der Leistungen der Pflegekasse“
Gut besuchte Veranstaltung des Treffs pflegender Angehöriger ev. Kirche Waldbröl
Weiterlesen: Gut besuchte Veranstaltung des Treffs pflegender Angehöriger ev. Kirche Waldbröl
Posaunenchor Wirtenbach zu Gast in der Kirche
Unter der Titel „Ich will dich lieben, meine Stärke“ war der Posaunenchor Wirtenbach am 13. Oktober 2019 mit einem Konzert zu Gast in der evangelischen Kirche in Waldbröl.
Einführung Kantor Pascal Salzmann
Am Sonntag, dem 6. Oktober 2019 wurde Pascal Salzmann während des Gottesdienste in sein Amt als Kantor der Kirchengemeinde eingeführt.
SisterAct Konzert im September 2019
Das Konzert von SisterAct stand in diesem Jahr unter dem Titel „Gospel for God’s Nature“.
Fahrradgottesdienst in Hahn
Zum 3. Mal hatte die evangelische Allianz (Ev. Kirchengemeinde, Freie evangelische Gemeinde und Mosaik Gemeine, FEG Logos)
Trauer um Beate Bethge
Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, selbst wenn er stirbt. Joh.11, 25
Nach langer schwerer Krankheit ist unsere Mitarbeiterin im Gemeindeamt, Beate Bethge (1964–2019), gestorben.
Über ein Jahrzehnt hat sie dafür gesorgt, dass die Geburtstagsbriefe verschickt, die Rechnungen pünktlich bezahlt wurden. Mit Frau Romünder bildete sie das gute Team vom Gemeindeamt. Traurig nehmen wir von ihr Abschied. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Angehörigen, unsere Hoffnung für sie ist die Auferstehung von den Toten.
Kinder Ferienprogramm 2019 - Die Bilder
Es warm sehr warm!!!
Das 23. KinderFerienProgramm ist auch schon wieder Geschichte. Aber es war eine tolle Zeit, in der die Kinder und auch
Marin Kotthaus nach 40 Jahren in den Ruhestand verabschiedet
Nach 40 Jahren als Kantor in der ev. Kirchengemeinde wurde Martin Kotthaus am 07. Juli 2019 in den Ruhestand verabschiedet.
Es war ein großes und berührendes Fest in 3 Teilen. Der Festgottesdienst und Begegnung mit Mittagessen auf dem Kirchplatz.
Weiterlesen: Marin Kotthaus nach 40 Jahren in den Ruhestand verabschiedet
Stadt-Fest-Gottesdienst 2019
Am 16. Juni 2019 trafen sich die Gemeindeglieder der evangelischen Allianz Walbröl zum Gottesdienst auf dem Autoscooter beim Stadtfest in Waldbröl. Fast alle Plätze waren besetzt.
Geistliche Abendmusik mit der Aufführung der Dvorak-Messe in D am 12. Mai 2019
125 Jahre evangelischer Kirchenchor Waldbröl. Eine Zahl, auf die alle Gemeindemitglieder stolz sein dürfen und die dazu verführt, Statistiken zu bemühen. 40 Jahre davon Martin Kotthaus, der in dieser so langen Ära unzählige Male große und kleinere Werke der Musica Sacra aufführte.
Weiterlesen: Geistliche Abendmusik mit der Aufführung der Dvorak-Messe in D am 12. Mai 2019
12.600 € für Missions- und Entwicklungshilfeprojekte
Auch in den Geschäftsjahren 2017 und 2018 konnten trotz Umsatzrückgang durch den Verkauf von fair gehandelten Produkten im Eine-Welt -Shop in Waldbröl, Kaiserstr. 7 sowie beim Gemeindefest in Thierseifen / Bröl, beim Pfarrfest der Pfarrei St. Michael und beim Missionsbasar „MIBA 2018“ der Evangelischen Kirchengemeinde Überschüsse erwirtschaftet werden.
Weiterlesen: 12.600 € für Missions- und Entwicklungshilfeprojekte
Mitarbeitendenfest 2019
„Mütter on Kur!“, so lautete das Motto des diesjährigen Mitarbeitendenfest am 26. Januar 2019.
Das Motto ergab sich automatisch durch den den Auftritt der „Mütter“ deren aktuelles Programm eben „Mütter on Kur“ heißt.
Angebot für Senioren von Januar bis März
Sister Act + Konzert im Dezember 2018
Das Gospelkonzert von Sister Act + war in diesem Jahr als Weihnachtskonzert unter dem Motto „So this is our christmas“ gestaltet.
MiBa und MiBa Konzert 2018
Das Großereignis in der Kirchengemeinde - auch in diesem Jahr!
Fahrrad Gottesdienst 2018
Zum 2. Mal hatte die evangelische Allianz (Ev. Kirchengemeinde, Freie evangelische Gemeinde und Mosaik Gemeine) am „Autofreien Sonntag“ zum Gottesdienst nach Bohlenhagen eingeladen.
20. Motorradgottesdienst am 22. Juli in Waldbröl
Ein kleines Jubiläum: Am 22. Juli wurde der 20. Motorradgottesdienst gefeiert!
Und wieder war der Marktplatz war gefüllt mit Motorrädern und auch vielen Besuchern, die ohne Motorrad gekommen waren.
Weiterlesen: 20. Motorradgottesdienst am 22. Juli in Waldbröl
Work-Shop „Come let us sing 2018” im Juni 2018
Der Work-Shop „Come let us sing 2018” geleitet von Romy Bürger und Julius Schröder war ein voller Erfolg.
Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich am Freitag, den 8. Juni 2018 im Vereinshaus in Hermesdorf ein,
SisterAct+ besuchte die Partnerstadt Swiebodzice in Polen Pfingsten 2018
Zur diesjährigen Chorreise machte sich SisterAct+ zu Pfingsten auf den Weg zur Partnerstadt Swiebodzice in Polen. Schon auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel in Bad Salzbrunn wurde die Friedenskirche in Schweidnitz besichtigt.
Weiterlesen: SisterAct+ besuchte die Partnerstadt Swiebodzice in Polen Pfingsten 2018
Stadtfest Gottesdienst am 17.Juni 2018
Gottesdienst auf dem Autoscooter beim Stadtfest in Waldbröl zum dritten mal. Die evangelische Allianz Waldbröl (Mosaik Gemeinde, Freie evangelische Gemeinde, FEG Logos und Evangelische Kirchengemeinde) war wie immer der Veranstalter des Gottesdienstes.
Mitarbeitendenfest 2018
„Zur Feier des Tages“ , so lautete das Motto des diesjährigen Mitarbeitendenfest am 27. Januar 2018.
19. und 20. November Feel Go(o)d im November
"Feel Go(o)d im November“, nach einem Jahr Pause jetzt wieder da. Und wie immer: Gospel vom Feinsten und
MiBa 2017
Wie immer...
Sehr viele Besucher und viele engagierte Mitarbeiter. In diesem Jahr gibt mal Bilder von einigen der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen.
Reformationsfest 2017 in Waldbröl
Der Feiertag zum Anlass des Reformationsfestes 2017 wurde von der Gemeinde zu einem wirklichen Festtag genutzt.
8.10.2017 Konzert Sister Act+
Am 8. Oktober fand das diesjährige Konzert des Sister Act + Chores statt. Das Konzert stand unter dem Titel „You’ve got a Friend“.
Wie immer wurde den Besuchern ein tolles Gospelkonzert
KinderFerien Programm 2017
Auf alle Wegen unter Gottes Segen
Das 21. KinderFerienProgramm ist auch schon wieder Geschichte. Aber es war eine tolle Zeit,
FSJ Stelle im CVJM Waldbröl ab 1.September
Zum 1. September 2017 bietet der CVJM Waldbröl wieder eine 100 % FSJ-Stelle an. In Kooperation mit einem anderen Träger, suchen wir einen jungen Menschen, der oder die ein Herz für den CVJM hat und gerne mit jungen Menschen arbeitet und sich von der CVJM Bewegung begeistern lässt. Arbeitsfelder sind die Kinder und Jugendgruppen, die Sportgruppen Handball und Tischtennis, sowie die Mitarbeit bei Freizeiten, Jungschartag, Jugendgottesdienst, Events und weiteren Aktionen für junge Menschen. Begleitung geschieht durch den Vorstand und Gemeindereferent Matthias Riegel. Über den CVJM Gesamtverband geschieht die rechtliche Rahmenbegleitung und die Pflichtseminare. Infos gibt es bei Matthias Riegel, 921470 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bewirb dich einfach!
18.06.2017 Stadt Gott Fest
Nun schon zum zweiten mal der Gottesdienst der Evangelischen Allianz in Waldbröl (Mosaik Gemeinde, Freie evangelische Gemeinde und Evangelische Kirchengemeinde) auf dem Autoscooter beim Stadtfest.
Danke Konzert am 12.06.2017
Danke - Konzert der Ohrwurmfamily in der Kirche in Waldbröl. Grund der Dankbarkeit war die erfolgreiche Operation von Ramazan, einem jungen Flüchtling, der auch bei den Ohrwürmern mitmacht.
Kantorei ehrt langjährige Sängerinnen und Sänger
Am 14. Mai gestaltete die Kantorei einen Kantatengottesdienst mit. Zur Aufführung kam die Kantate "Alles, was ihr tut" von Dietrich Buxtehude (1637–1707) für Chor, Streicher und Generalbass.
Weiterlesen: Kantorei ehrt langjährige Sängerinnen und Sänger
Am 1. Mai "Miteinander in einem Boot"
Unter dem Leitwort "Miteinander in einem Boot - Eine ökumenische Schifffahrt im Zeichen der Reformation" machten sich am 1. Mai 2017 über dreihundert Christen in fünf Bussen aus der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde inklusive FeG auf nach Bonn.
Kinderferienprogramm 2017 und Jungscharfreizeit 2107
Zum 21´ten mal könnt ihr vom 15. Juli bis 29. Juli live das KiFeProg der ev. Kirche Waldbröl erleben. Neben bekannten Highlights wie dem Elspe-Festival (Winnetou 1), der Freilichtbühne (Jim Knopf & Lukas) & Mc Play Kinderland Freudenberg (Wasserrutsche), der Fahrt in das Irrland bei Kevelaer, ist dieses Jahr erstmal ein Holzschnitzkurs im Programm.
Weiterlesen: Kinderferienprogramm 2017 und Jungscharfreizeit 2107
Es ging heiß her im Gemeindehaus
Am 31. März ging es laut zu im Gemeindehaus. 45 Kinder und 10 Mitarbeitende aus den Waldbröler Jungschargruppen trafen sich zum 1. Waldbröler Banco Banco Tag.
Frühlingskonzert des Posaunenchores am 8. April
Alle 2 Jahre präsentiert der Posaunenchor Lützingen sein Frühjahrskonzert in der Aula in Waldbröl. So auch in diesem Jahr am 8. April 2017.
Weiterlesen: Frühlingskonzert des Posaunenchores am 8. April
28. u. 29 Januar Miarbeitendenfest
„Wer zuletzt lacht - Humor in Bibel, Kirche und Kultur“ war das Motto des diesjährigen Mitarbeitendenfest am 28. Januar 2017
10.12.2016 Weihnachtsfeier Freundeskreis Asyl
Der Freundeskreis Asyl im CVJM Lützingen hatte wieder zur Weihnachtsfeier ins evangelische Gemeindehaus in Waldbröl eingeladen.
26.11.2016 Adventssingen mit dem Posaunenchor Lützingen
Am Sonntag hatte der Posaunenchor zum Adventssingen in die Kirche nach Waldbröl eingeladen.
Weiterlesen: 26.11.2016 Adventssingen mit dem Posaunenchor Lützingen
1.11.2016 Miba und 6.11.2016 Miba Konzert
Miba 2016 und das Konzert zum Miba mit Poco Brass und Sister Act.
Hier einige Impressionen und der Artikel in der Oberbergischen Volkszeitung.
31.10.2016 Eröffnung Reformationsjubiläum
Eröffnung Reformationsjubiläum in Waldbröl
Der Abend begann mit einem Vortrag von Pfarrer i.R. Karl-Erich Pönitz über Martin Luther. Speziell ging es um den Glauben Marin Luthers. Dabei wurde deutlich, dass Luthers Gottvertrauen die eigentliche Motivation für sein Handeln war.
Hinweise zum Reformationsjubiläum
Die Kirche war ist und bleibt eine Baustelle
Ecclesia semper reformanda est - so lautet die lateinische Übersetzung. Den Gedanken, dass die Kirche immer eine Baustelle bleibt, weil sie immer wieder umgebaut und der Zeit, den Menschen und vor allem Jesus Christus angepasst werden muss, hat der Reformator Martin Luther formuliert.
28.08.2016 Bike-In Gottesdienst
„Bike-In“ - unter diesem Motto hatten am „Autofreien Sonntag“ alle Gemeinden der Evangelischen Allianz in Waldbröl ihre Gottesdienste „zusammengefasst“ und nach Bohlenhagen and die Strecke des Fahrradweges zwischen Nümbrecht und Waldbröl verlegt.
Kinder Ferien Programm 2016
Bilder Kinderferien Programm
Das 20. Kinderferienprogramm ist schon wieder Geschichte. Aber es war eine tolle Zeit, in der die Kinder und auch Erwachsenen viel Spaß hatten. Die Kinos für Alle und die ganze Familie erfreute sich großer Beliebtheit.
24.07.2016 Motorradgottesdienst in Waldbröl
Bereits zu 18. Mal fand am Sonntag dem 24.07.2016 der Motorradgottesdienst in Waldbröl statt.
12. Juni 2016 Gottesdienst am Autoscooter
Anstelle des „Gottesdienstes im Grünen“, der bislang immer im Königsbornpark gefeiert wurde, gab es in diesem Jahr die Premiere im Rahmen des Stadtfestes.
Jungscharfreizeit 2016
Auch in diesem Jahr gestalten Mitarbeitende des KiGoDi und aus den 9 Jungschargruppen der 4 CVJM´s und der ev. Kirchengemeinde wieder die Jungscharfreizeit für alle Kinder ab der 2. Klasse bis 14 Jahren. Es geht vom 16. - 23. Oktober nach Wilgersdorf unter dem Freizeitthema: „Auf heißer Spur!“.
Anmeldungen gibt es ab Mai bei Matthias Riegel und in den Jungschargruppen, zu diesen laden wir gern alle Kinder aus Waldbröl auch herzlich ein. Infos über unsere Jungschar-Freizeit und die Jungschargruppen gibt es bei Gemeindereferent Matthias Riegel.
09.-10.07.2016 Reitfreizeit-Revival-Wochenende für ehemalige Teilnehmer und Mitarbeiter
Reitfreizeit-Revival-Wochenende für ehemalige Teilnehmer und Mitarbeiter
Was war es immer schön in Hungen, - so manch eine denkt gerne daran zurück.
Am Wochenende 09./10.07.2016 gibt es ein Reitwochenende für ehemalige Teilnehmer und Mitarbeiter (ab 18 Jahren). Wir reisen Samstagvormittag mit Privat-PKWs (Fahrgemeinschaften) an. Neben den jeweils 2 Stunden auf dem Pferderücken am Samstag und Sonntag werden wir über Gott und die Welt reden, in Erinnerungen schwelgen, einen Kinoabend haben….. Lasst euch überraschen. Die Kosten betragen incl. Reiten, Unterkunft und Verpflegung (wir kochen selbst) 80,00 €, Anreise privat. Anmeldung bei Petra Döhl-Becher, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 02291/80399, mobil: 016090648602
6.03.2016 Konzert InScene
„Eine Stimme für die Stimmlosen“ Unter diesem Motto trat die Gruppe „InScene“ mit vielen wohlklingenden Stimmen an, um gegen die Ungerechtigkeit in der Welt anzusingen.
22.-24. Januar Mitarbeitendenfest
„Irdisch himmlische Geschichten“ war das Motto des diesjährigen Mitarbeitendenfest. Es fand am Freitag den 22. Januar um 19 Uhr im Gemeindehaus statt.
21-22. November Feel Go(o)d Konzert
"Feel Go(o)d im November“ hat mittlerweile Tradition. Wieder tolle Lieder und Musik.
Pfarrer Jochen Gran ergänzte die musikalische Botschaft der Lieder mit erläuternden Texten.
Gospel-Church im Januar mit Oberberg Gospel Choir
Im Rahmen eines Abendgottesdienstes findet an 4 Sonntagabenden im Jahr in der evangelischen Kirche in Waldbröl die GOSPELCHURCH statt, in der die Gospelmusik eine tragende Rolle spielt. Gemeinde, Interpreten, d.h. Gospelchöre oder auch Solisten, Moderator und Prediger sind aktiv gemeinsam am gottesdienstlichen Geschehen beteiligt –
Weiterlesen: Gospel-Church im Januar mit Oberberg Gospel Choir
To God be the Glory – das besondere Gospelkonzert
To God be the Glory – das besondere Gospelkonzert
To God be the Glory – Gott die Ehre geben, mit Posaunenklang und Chorgesang, das war ein spannendes Vorhaben.
Weiterlesen: To God be the Glory – das besondere Gospelkonzert
Pfiffige Pferde im herbstlichen Hessen
Pfiffige Pferde im herbstlichen Hessen
In diesem Jahr machte sich bereits zum 16. Mal eine junge Mädchengruppe im Alter von zehn bis 15 Jahren auf den Weg nach Hungen zur Reiterfreizeit der
27.09.2015 Sängerfest in Waldbröl
Am Sonntag dem 27.September fand das Sängerfest des Evangelischen Sänderbundes Oberberg in Waldbröl statt.
Mitspielende für ein Projekt gesucht!
Damit wir wieder an Heilig Abend ein tolles Anspiel aufführen können, sucht der Kindergottesdienst der Ev. Kirche in Waldbröl, wieder Freiwillige, die gerne mitspielen wollen. Ihr solltet ein wenig Text auswendig lernen können und Spaß daran haben, vor vielen Leuten zu spielen. Die Proben sind an den drei Adventssonntagen im Dezember und Dienstag, dem 22. Dezember um 17 Uhr ist dann die Generalprobe. Bitte meldet euch bis Sonntag, den 27. September, bei Gemeindereferent Matthias Riegel, 921470 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Natürlich dürft ihr auch gerne schon vorher in den KiGoDi kommen, damit wir uns kennenlernen können. Wir starten nach den Herbstferien mit einem Familiengottesdienst am 25.10. um 10,30 Uhr in der Kirche. Danach ist eine kurze MiBa Pause, am Sonntag, dem 8. November, startet der KiGoDi wieder im Gemeindehaus.
SisterAct-Chorwochenende im Westerwald
Stimmbänder und Lachmuskeln in action beim SisterAct+-Chorwochenende im Westerwald.
Rechtzeitig vor dem Konzert zum Abschluss des Musiksommers am 20. September 2015, 18.00 Uhr, verbrachte der SisterAct+ Choir der ev. Kirchengemeinde Waldbröl ein Probenwochenende im christlichen Gästehaus in Rehe - im tiefsten Westerwald.
09.08.2015 Motoradgottesdiest
Hier einige Bilder vom diesjährigen Motorradgottesdienst in Waldbröl am Marktplatz.
27.06 - 11.07.2015 Kinderferien- programm
Auch in diesem Jahr hielt sich ein Märchen wieder sehr hartnäckig und das ist sehr ärgerlich: „Das Kinderferienprogramm ist ausgebucht und es lohnt sich nicht mehr sich anzumelden.“ Es war noch nie ausgebucht, denn das geht überhaupt nicht und man kann sich immer noch zu vielen Aktionen anmelden! Denn nachdem die Anmeldungen sehr schleppend liefen und zu Beginn erst 70 Anmeldungen vorlagen, waren es dann am Ende über 195 Kinder bei der 19. Auflage des Kinderferienprogramms der Ev. Kirche Waldbröl, die vorangemeldet waren.
26.09.2015 Frauenfrühstück
Zwischen Segen und Scheitern
Das nächste Frühstückstreffen für Frauen findet am 26. September 2015 um 9 Uhr im Gemeindehaus in Waldbröl statt.
Jungscharfreizeit 2015
Auch in diesem Jahr gestalten Mitarbeitende des KiGoDi und aus den 9 Jungschargruppen der 4 CVJM´s und der ev. Kirchengemeinde wieder
07.03.2015 Frauen Frühstück
Generationswechsel beim Frühstückstreffen für Frauen in Waldbröl
Sein Debüt bestand das neue Team von Frühstückstreffen für Frauen in Waldbröl
28.02.2015 "The best of" - Konzert des Posaunenchores
„The best of“ – unter diesem Motto stand das Konzert des Posaunenchores Lützingen in der Aula in Waldbröl.
Weiterlesen: 28.02.2015 "The best of" - Konzert des Posaunenchores
Seite 1 von 2