Oekumene Titel

Ökumene in Waldbröl, dass ist etwas zum Wohlfühlen.

Viele Gemeindegruppen sind beteiligt und freuen sich über das gute Miteinander.

Nach diesem Motto haben wir in Jahren 2000 und 2005 ein großes Fest veranstaltet, was viel Spaß machte.
 
Ökumene in Waldbröl konkret bedeutet:

Menschen aus der Freien evangelischen Gemeinde, der evangelischen und katholischen Kirche treffen und begegnen sich und beteiligen sich an vielfältigen gemeinsamen Aufgaben.

  • An jedem ersten Freitag im März kommen Frauen aus der Ökumene beim Weltgebetstag der Frauen zusammen.
  • Darüber hinaus treffen sie sich regelmäßig zu Frauenfrühstücken.
  • Am Buß- und Bettag treffen wir uns zum ökumenischen Gottesdienst
  • In der Pfingstwoche halten wir gemeinsame Bibeltage.
  • Selbstverständlich sind auch die vielen gemeinsam durchgeführten Schulgottesdienste.
  • Täglich ist der Eine Welt Laden geöffnet.
  • Alle zwei Wochen treffen wir uns freitags um 18.00 Uhr zum Friedensgebet.

Die gute Zusammenarbeit erstreckt sich aber auf noch viele andere Bereiche.

  • Die Grünen Damen sind ökumenisch im Kreiskrankenhaus unterwegs
  • Die Kindergärten treffen sich regelmäßig zu Gottesdiensten und anderem.
  • Jährlich werden von den drei Ökumene-Gemeinden Veranstaltungen der Erwachsenenbildung gemeinsam mit dem katholischen Bildungswerk verantwortet und durchgeführt.
  • Gelegentliche Kunstausstellungen runden das gute Miteinander ab.

Höhepunkte sind die im Abstand von einigen Jahren durchgeführten Großveranstaltungen wie "neu anfangen" 1993 und "Miteinander - Christen laden ein zum Feiern" im Jahr 2000 und 2005.

Gottesdienste

Predigten

Herrnhuter Losungen

Sonntag, 26. März 2023
5. Sonntag der Passionszeit ? Judika (Schaffe mir Recht, Gott! Psalm 43,1)
Salomo sprach bei der Einweihung des Tempels: Sollte Gott wirklich auf Erden wohnen?
Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt.